E-Book (PDF-Version) Thomas Uppenbrink (Hrsg.), Praxishandbuch Aktive Unternehmenssanierung, 1. Auflage 2016
Umfang: 336 Seiten
Inhalt zweifarbig
Hier die Printausgabe bestellen: http://www.steuer-und-wirtschaftsbuecher.de/thomas-uppenbrink-hrsg-praxishandbuch-aktive-unternehmenssanierung-auflage-2016-p-2310.html
ISBN: 978-3-95554-226-9
HDS-Verlag
(Vor-)Insolvenzliche Maßnahmen und Möglichkeiten Praktische Hilfe bei Sanierungsmandaten und Insolvenzverfahren
Inhalt:
• Wege in die Krise • Versuch & Irrtum in der Krise! Meistern oder Scheitern? • Die manifestierte und existenzbedrohende Krise • Krisenanalyse und Prüfung der Sanierungsfähigkeit • Außergerichtliche Sanierungs- und Entschuldungsmaßnahmen • Insolvenzplanverfahren (mit Eigenverwaltung) als Sanierungsinstrument • Insolvenzverfahren – Abläufe, Varianten & (Haftungs-)Risiken • Liquidation als mögliche Alternative zum Insolvenzverfahren • Unternehmenssanierung in der Zukunft
Zielgruppe: Steuerberater, Fachberater für Sanierung und Insolvenz, Wirtschaftsprüfer, Insolvenzverwalter, Richter, Rechtsanwälte, besonders Fachanwälte für Insolvenzrecht sowie Unternehmens- und Sanierungsberater.
Der Herausgeber: Thomas Uppenbrink, Insolvenzverwalter, Inhaber der Thomas Uppenbrink & Collegen GmbH, der Autax Consilium, der Solventum GmbH sowie der Pro Economica Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH mit den Tätigkeiten Insolvenzverwaltung, Unternehmenssanierung, Entschuldungsstrategien und Krisenmanagement. Thomas Uppenbrink ist bei verschiedenen Verbänden und Institutionen als fachkompetenter Partner akkreditiert. Der Autor wird regelmäßig von deutschen Gerichten als Gutachter bei Streitigkeiten zwischen Insolvenzverwaltern und Steuerberatern im Rahmen von Honorarfragen und entsprechenden Anfechtungen beauftragt. Überdies schreibt der Autor regelmäßig Beiträge für Fachzeitschriften und Fachbücher. |